Osteopathie Erklärung und Anwendungsgebiete

Osteopathie

akut, chronisch oder präventiv

Mach dich zu deiner höchsten Priorität.

 Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, bei der Körper, Seele und Geist als Einheit betrachtet werden. So gelingt es die Gesamtheit des Menschen zu sehen und zu verstehen, wodurch die Ursache von Beschwerden, Schmerzen oder Krankheiten erkannt werden können. 
Tiefgehende Kenntnisse zur Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen, gekoppelt mit  speziellen Handgriffen und Feingefühl der Hände, können dabei helfen den Organismus zu verstehen und die Ursache von Beschwerden zu lösen.

Die Aufgabe der Osteopathie liegt in der Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers, sodass der Organismus sich wieder selbst regulieren kann und zurück ins Gleichgewicht kommt. 

Praxis für Osteopathie in München - Bewusst Berühren

JEDES ALTER IST HIER RICHTIG.

Osteopathie für Schwangere

 

Osteopathie für Kinder 


Anwendungsgebiete




Osteopathie kann ganz frei von Medikamenten bei diversen Schmerzen und Beschwerden hilfreich sein.


Schmerzen aller Art

Created with Sketch.

Der gesamte Bewegungsapparat kann Schmerzen verursachen. Manchmal plötzlich durch ein körperliches oder seelisches Trauma durch Verletzung, Unfall, OP,...  Es kann sich auch langsam entwickeln durch viele verschiedene Faktoren. Kopf, Rücken, Schultern, Arme, Beine, Beckenboden ... Alles kann Probleme bereiten.
Auch die inneren Organe können schmerzhaft sein bzw. Beschwerden machen. Verdauung, Atmung, Nervensystem, ... können aus der Balance geraten und Probleme bereiten. 
Beschwerden von früheren Verletzungen oder OPs können auch durch schlecht verheilte Narben hervorgerufen werden. Verklebungen oder Verwachsungen können im Verlauf der Wundheilung auftreten und im Körpersystem zu Dysfunktionen führen. 

Akut vs. chronisch

Created with Sketch.

Die Osteopathie kann sowohl bei akuten als auch bei schon lange bestehenden, also chronischen, Beschwerden hilfreich sein. 
Besonders bei plötzlich auftretenden oder bei bisher unbekannten Symptomen und Beschwerden ist es ratsam vor der Behandlung bei Ärzt*innen vorstellig zu werden. In manchen Fällen muss ich dich abweisen und kann dich vor der Abklärung nicht behandeln.

Tinnitus

Created with Sketch.

Fast jeder hat in seinem Leben mindestens einmal ein kurzfristiges Ohrgeräusch erlebt, bspw. nach einem lauten Konzert, Clubbesuch oder einer anderen Lärmbelastung für die Ohren ohne passenden Gehörschutz. 
Meist schafft es der Organismus sich selbst zu regulieren und das Ohrgeräusch hält nur für eine gewisse Zeit an und verschwindet von selbst. 

In einigen Fällen können jedoch weitere Faktoren die Aufrechterhaltung des Tinnitus bedingen, wodurch ein dauerhaftes Geräusch wahrgenommen wird. 
Eine fachärztliche Abklärung kann dabei helfen, zu erkennen woran es liegen könnte. 
Die Osteopathie hat die Möglichkeit im Kopf- und Halswirbelsäulenbereich mehr Entspannung zu etablieren, wodurch sich der Tinnitus reduzieren kann. 
In meiner Erfahrung kann der Tinnitus durch osteopathische Behandlungen deutlich in den Hintergrund rutschen bzw. sogar gar nicht mehr wahrgenommen werden. 

Wichtige Elemente im Rahmen der Therapie von Tinnitus sind das Bewusstsein für den eigenen Körper und den Stress, dem man sich tagtäglich aussetzt. 

Schwindel

Created with Sketch.

Karussell fahren, ständig auf dem Schiff unterwegs sein oder ein immer wiederkehrendes Gefühl von Benommenheit haben, als sei man betrunken: So kann sich Schwindel anfühlen. Die Ausprägung kann so verschieden sein wie die Ursache. Daher ist es wichtig Schwindel im Vorfeld fachärztlich abklären zu lassen (HNO, Neurologie, Kardiologie,...). 
Häufig können auch Dysfunktionen im Kopf-Hals-Bereich die Ursache sein. Hier kann die Osteopathie sehr hilfreich sein. 

Migräne

Created with Sketch.

Mirgäne ist sehr komplex. Die Menschen erleben unterschiedliche Arten und Stärken von Schmerz. Die Ursache von Migräne ist oft schwer herauszufinden. 
Häufig sind es viele Faktoren, die in der Entstehung und Aufrechterhaltung der Migräne im Organismus involviert sind. 
Dysfunktionen im Bewegungsapparat und der Organe (Magen, Darm, Leber,...) können involviert sein. 
Die Osteopathie kann sanft über Berührung und spezielle Handgriffe den Körper unterstützen sich selbst wieder zu organisieren und Heilung zuzulassen. 

Stress

Created with Sketch.

Stress, besonders die chronische Art, ist eine ständig nach aussen gerichtete Konzentration, bei der der Fokus auf vielen Dingen und Menschen gleichzeitig liegt. In der heutigen Gesellschaft leben wir mit viel zu hohen Stressleveln. Wir können nicht wirklich abschalten und leben in einer inneren Unruhe. 
Dahinter steckt das vegetative Nervensystem, welches durch verschiedene Faktoren unausgeglichen sein kann. 
Irgendwann wird es zu viel und der Mensch hat keinen Akku mehr. Dies kann in Erschöpfung, Depression oder auch dem bekannten Burn-Out-Syndrom enden. 

Die Osteopathie kann einen beruhigenden und ausgleichenden Einfluss auf das Nervensystem haben, wodurch der Organismus die Möglichkeit wiedererlangt sich selbst zu regulieren und die natürliche Einheit von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

Schwangerschaft

Created with Sketch.

Gerade in der Schwangerschaft können Schmerzen und Beschwerden den Alltag beeinträchtigen, da die viele Medikamente nicht für die Schwangerschaft  zugelassen sind. 
Osteopathie kann bei diversen Schmerzen und Beschwerden, die im Vorfeld gynäkologisch abgeklärt wurden hilfreich sein. 

Säuglinge und Kleinkinder

Created with Sketch.

Osteopathie kann bei vielen Beschwerden bei Babys helfen, wie zum Beispiel bei Schreikindern, Still- und Verdauungsproblemen, Schlafstörungen oder Schädelverformungen. Eine osteopathische Behandlung kann auch präventiv eingesetzt werden, um die Gesundheit von Babys zu fördern und möglichen Beschwerden vorzubeugen.




Noch Fragen?

Gerne beantworte ich Fragen und Anliegen mit besten Wissen und Gewissen. Entweder per Mail, telefonisch oder einfach persönlich beim Termin!